Auf seinen Reisen durch die weite Welt erlebte der
Freiherr von Schawen viel Elend und Ungerechtigkeit. Traurig saß er nach seinem Tagwerk, also dem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, am Feuer und war in Sorge darüber, dass er die sich selbst gestellte Aufgabe nicht zur Zufriedenheit aller lösen könne.
Da gesellte sich ein Hofnarr zu ihm, der durch sein lustiges und freudiges Gehabe den Freiherrn aufmunterte und ihn darin bestärke, seinen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit fortzusetzen.