Die Kappensitzungen

Seit 1958 finden in Kyllburg regelmäßig ein bis drei Kappensitzungen statt. Die erste Kappensitzung am 18. Januar 1958 fand im Eifeler Hof statt.
Schon bei der ersten Sitzung traten Personen auf, die den Kyllburger Karneval über Jahrzehnte hinweg maßgeblich prägen sollten.

Im darauf folgenden Jahr wurden schon zwei Kappensitzungen angeboten und von 1960 bis 1981 sogar meistens drei. Ab 1982 wechselte man den Veranstaltungsort in die Turnhalle. Aufgrund des größeren Platzes, langten nun zwei Kappensitzungen. Seit den 2000er Jahren sankt das Zuschauerinteresse allgemein und die beiden Kappensitzungen wurden zunehmend schlechter besucht. Als im Jahre 2014 der Eifeler Hof die Tore wieder öffnete, veranstaltete die KKG versuchsweise eine Sitzung im Speisesaal des Eifeler Hofes. Die Resonanz war überwältigend. Daher beschloss man ab 2015 komplett auf die Turnhalle zu verzichten und kleinere, aber dafür gehaltvollere Veranstaltungen anzubieten. Kurz vor den Kappensitzungen der Saison 2018 wurde bekannt, dass der Eifeler Hof keine Betriebserlaubnis bekommen würde. Kurzentschlossen wich man in die Gemeindehalle Malberg aus.

Im Jahre 2011 wurde das Kappensitzungsangebot durch eine richtige Kinderkappensitzung ergänzt.

Quelle: https://wiki.schmino.de/Kappensitzung

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner